geschlafen

geschlafen
ge|schla|fen vgl. schlafen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geschlafen — ge|schla|fen: ↑ schlafen. * * * ge|schla|fen: ↑schlafen …   Universal-Lexikon

  • geschlafen — ge·schla̲·fen Partizip Perfekt; ↑schlafen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mit Peter Lustig geschlafen — Wenn man Witze eines anderen nicht witzig findet. ♦ Hey, haste heute mit Peter Lustig geschlafen? …   Jugendsprache Lexikon

  • wir haben geschlafen — wir haben geschlafen …   Deutsch Wörterbuch

  • ich habe geschlafen — ich habe geschlafen …   Deutsch Wörterbuch

  • schlafen — pennen (umgangssprachlich); pofen (umgangssprachlich); dösen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ruhen; ratzen (umgangssprachlich); schlummern; …   Universal-Lexikon

  • Postdormitium — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands. P …   Deutsch Wikipedia

  • Prädormitium — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafbedürfnis — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafen — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”